+++ Lob +++ Schmeicheleien +++ Ideen +++ na gut, auch Kritik ;-) +++
-
Tja, was soll man zu einem Gästebuch sagen ... Ihr kennt sowas ja, also spare ich mir das ganze allgemeine
Gesülze. Folgendes allerdings solltet Ihr beachten:
- Moderation: Dieses Gästebuch wird von mir moderiert, Eure Beiträge erscheinen also erst dann auf der Webseite, wenn ich sie freigegeben habe.
- Zensur:Gibt es nicht - ich gebe auch kritische Meinungen frei, wenn sie den nachfolgend genannten Anforderungen genügen.
- Nicht gestattet sind:
- Beleidigungen oder verbale Angriffe gegen Andere
- SPAM und jede Art von Werbung
- Inhalte, die gegen Gesetze Deutschlands verstoßen
- Unhöflichkeit
==> ACHTUNG <==
Leider haben sich selbst auf dieser kleinen privaten Webseite mittlerweile so viele SPAM- und Malware-Beiträge angesammelt (HTML- und SQL-Injection, Path-Traversal, ...) - wir mussten mehr als 24.000(!) Datensätze löschen, die solchen Mist enthielten. Sie konnten hier zwar keinen Schaden anrichten, aber wir sind gezwungen die Kommentarfunktion zeitweilig abzuschalten. Wir versuchen, schnell einen halbwegs sauberen Schutz dagegen einzubauen und gehen dann wieder online.
In dem Wust sind bedauerlicherweise auch einige Eurer Kommentare untergegangen - wir versuchen alles zu retten, was möglich ist.
Sorry, geht leider nicht anders - wir machen das ja nur in unserer Freizeit und davon haben wir nur einen begrenzten Vorrat.
Datum | Eintrag |
---|---|
2012-04-09 12:07:29 | Hallo, bin auf der Suche nach Fotos von einer 234 304-4 von BTTB mit 4 Seitenfenstern. Meiner Meinung nach gab es eine solche Lok nie im Original wohl aber im Modell, oder? Mit Eurer 118 585-9 stimmt auch was nicht. Ordnungsnummern größer als 199 waren sechsachsig. Andreas |
Kommentar: 118: Dann schau dir bitte mal das Original an. > http://web179.webgo24-server13.de/dr-bahn/neu/v180/275085.html < . Das ist die gesuchteste 118 in TT, da es eine der ersten Workshoploks für Clubmitglieder war. 234: Es gibt zumindest ein Modellfoto der Firma Tillig. Mfg Uwe | |
2012-02-20 17:01:51 | Hallo Uwe, sehr informative Seite, meine Fahrzeugdatenbank freut sich über die Informationen. Übrigens zu dem 01-Problem: Ich habe am 15.01.1990 eine mit funktionsfähigem 3-Licht-Spitzensignal in Dresden erstanden! |
Kommentar: Danke. | |
2011-10-16 13:52:41 | Hallo Uwe, diese Seite ist einfach toll, Respekt! Ich nutze sie schon länger und werde auch fast immer fündig. Ich selbst 'bewirtschafte' auch sowas wie eine HP und weiß daher, wie viel Zeit da drauf gehen kann. Vielen Dank, ein großes Lob und weiter so!!! Viele TT-Grüße, Peter |
Kommentar: Danke Peter. Ja, ja die liebe Zeit. | |
2011-09-02 11:10:34 | Hallo liebe Berliner TT Bahner, ich habe aus meiner Jugendzeit noch diverse Lokomotiven und Anhänger. Alles in Originalverpackung und ohne Mängel, praktisch neu. Ich denke, dass diese Modelle in Hände kommen sollen, die dies auch zu schätzen wissen. ( Ich bin kein Modellbahner ... ... mehr. ) Bei Interesse gerne eine Mail und ich sende mehr Informationen. Gruß C. Büttner |
2011-08-24 10:12:02 | Ist ja alles schön und gut das Angebot nur wenn Mann keine Bilder zu den Artikeln hat weis Mann gar nicht wie das rollende Material aussieht LG Frank |
Kommentar: Hallo Frank Ich habe noch ca.5000 Fotos die noch bearbeitet werden müssen und dann auf die Webseite kommen. Also noch ein klein bissel Geduld. | |
2011-08-23 11:14:25 | Eure Seiten sind eine echte Bereicherung für jeden TT-Fan - vielen Dank dafür :) Aber ich denke mal, da hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen.Bei der BR 01 von BTTB Baujahre 1989-1990 gab es nicht all zu viele Stückzahlen die noch verkauft wurden nach meinen Informationen. Ich selber besitze 3 Exemplare und keines ist mit 3-fach Front-Spitzenlicht ausgelegt sondern nur mit einem an der Dampfkesseltür.Die beiden anderen Frontlampen sind nur gesteckt und auch nicht beleuchtet,andere Ausführungen wären mir auch unbekannt von BTTB. MfG Andre |
Kommentar: Hallo Andre Viele gab es nicht, aber produziert wurden schon welche. Mit dem Spitzenlicht muß ich noch mal nachschauen. | |
2011-08-21 13:47:01 | Auch von mir ein dickes Lob an die Ersteller dieser Seite,wunderbar gemacht und stets die Erinnerung an meine Anfangszeiten mit TT vor Augen :-)) Macht weiter so! Uwe |
2011-07-15 18:58:43 | Hallo, ich finde Eure Seite ganz toll. Ich habe aber eine ganze Menge an Fahrzeugen und Hängern die bei Euch nich zu finden sind. Hättet Ihr Interesse an weitern Artikel. Fotos könnte ich sicher auch machen. Schönes Wochenende Olaf |
Kommentar: Hallo Olaf. Danke fürs Lob. Ich habe auch noch sehr viele Daten die noch nicht auf der Webseite sind, da es sehr viel Arbeit macht, und ich nur wenig Freizeit habe diese zu Ordnen und aufzubereiten. Danke für Deine Hilfe. Mit neTTen Grüßen Uwe | |
2011-05-12 18:22:43 | Super... die Mühe hat sich wirklich gelohnt. Ich bin sehr begeistert!!! Ich bin Sammler von Zeuke Bahnen, BTTB und TT Zeuke. Ich habe mir mitlerweile einen sehr großen Fahrzeugpark zugelegt und leider findet man nicht alles in Katalogen (was für den "Westen" prodoziert wurde) und einige Kataloge scheint es auch gar nicht mehr zu geben. Wäre schön wenn jemand mir da weiterhelfen kann. Viele Grüße- David |
2011-03-28 17:17:42 | Hallo, bin begeistert von diesen Seiten. Da ich eine eigene Sammlung mit Datenbank besitze, kann ich die entsprechenden Bilder aus meiner Sammlung, wenn Interesse besteht, für die Artikel 13615 Reisezugwagen, 1. Klasse, Ame ect.; 13631 Reisezugwagen, 2. Klasse, Bme ect.; 13615 Reko-Speisewagen, WRge, ect. zusenden. Muß nur wissen wohin die Bilder gehen sollen. Ansonsten weiter viel Erfolg, denn diese Seiten sind toll und machen aus eigener Erfahrung viel Arbeit. Tschüß Manfred |
2011-01-13 13:53:44 | Hallo TT-Freunde, die Seite ist wirklich sehr interessant und profisionell gestaltet. Dickes Lob. Nochmals viele Grüße Mathias |
2010-10-18 21:09:02 | Ich suche diese Güterwagen mit Bremserhaus ( SÜDFRÜCHTE )von Zeuke 159/491 Diese Hompage ist superspitze! Ciau Jens |
Kommentar: Danke Jens. Die "Südfrüchte"-Wagen von Zeuke gibt es doch naoch relativ häufig auf Modellbahn-Börsen. | |
2010-03-24 22:48:51 | Hallo, ich habe noch etwas was in der Sammlung fehlt: ZeukeTT 545/9 Co'Co' MAV M 61 LüP 158,5, gekauft ende 1969, wie Tillig 02535, meines wissens gab es noch eine belgische und eine dänische Variante. ansonsten prima seite sehr gut Ralf |
Kommentar: Danke Ralf. Bei den Diesellokomotiven und Elektrolokomotiven sowie Triebwagen sind noch nicht alle Datensätze aufgearbeitet. Deine, ist sozusagen schon registriert aber nicht online. | |
2010-02-08 17:55:42 | Hallo, ein dickes Lob an den Herausgeber dieser Web-Seite. Sehr interessant, übersichtlich, aufgeräumt, tolle Suchfunktion. Ein Werk, was seinesgleichen sucht. Ich bin auf weitere Modelle sehr gespannt. Weiter so. Viele Grüße MK |